Datenschutzhinweis

Einführung

Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass Sie sich auf unserer Website sicher fühlen. Daher ist uns der Schutz Ihrer Privatsphäre und Persönlichkeitsrechte sehr wichtig. Bitte lesen Sie daher die folgende Zusammenfassung der Funktionsweise unserer Website sorgfältig durch. Sie können darauf vertrauen, dass die Datenverarbeitung transparent und fair erfolgt, und wir tun alles, um Ihre Daten sorgfältig und verantwortungsbewusst zu behandeln. Die folgende Datenschutzerklärung dient dazu, Sie darüber zu informieren, wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden, wobei wir die strengen Anforderungen des Informationsselbstbestimmungsrechts und des Informationsfreiheitsgesetzes von 2011 (im Folgenden: Infotv.) und der Allgemeinen Datenschutzverordnung (GDPR) einhalten. Die Datenschutzprinzipien der Nivis Assistance Zrt. entsprechen den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere den folgenden: évi CXII. törvény – az információs önrendelkezési jogról és az információszabadságról (Infotv.) évi V. törvény – a Polgári Törvénykönyvről (Ptk.) évi CLV. törvény – a fogyasztóvédelemről (Fgytv.) évi XIX. törvény – a büntetőeljárásról (Be.) évi C. törvény – a számvitelről (Számv. tv.) évi CVIII. törvény – az elektronikus kereskedelmi szolgáltatások, valamint az információs társadalommal összefüggő szolgáltatások egyes kérdéseiről (Eker. tv.) évi C. törvény – az elektronikus hírközlésről (Eht.) évi CXXXIII. törvény – a személy- és vagyonvédelmi, valamint a magánnyomozói tevékenység szabályairól (SzVMt.) évi XLVIII. törvény – a gazdasági reklámtevékenység alapvető feltételeiről és egyes korlátairól (Grt.) évi CLIX. törvény – a postai szolgáltatásokról (Postatv.)

Data Controller Information and Contact Details of the Data Protection Officer

Der Datenverantwortliche gemäß der DSGVO, anderen in den EU-Mitgliedstaaten geltenden Datenschutzgesetzen und anderen Datenschutzvorschriften ist:

Nivis Assistance Zrt. Handelsregisternummer: 01-10-045876 Sitz: Ungarn, 1071 Budapest, Dembinszky utca 44. Steuernummer: 14186060-2-42 Zentrale Telefonnummer: +36 1 999 088 E-Mail-Adresse: info@nivis.hu Der Datenschutzbeauftragte des Verantwortlichen: Mácsai Edmond Der Datenschutzbeauftragte ist unter den folgenden Kontaktdaten erreichbar: E-Mail: info@nivis.hu Postadresse: Nivis Assistance Zrt., 1071 Budapest, Dembinszky utca 44.

Die personenbezogenen Daten

Personenbezogene Daten sind solche Informationen, die mit der betroffenen Person in Verbindung gebracht werden können – insbesondere der Name, die Identifikationsnummer sowie Informationen, die sich auf eine oder mehrere Merkmale ihrer physischen, physiologischen, geistigen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität beziehen, sowie alle Informationen, die aufgrund dieser Daten Rückschlüsse auf die betroffene Person zulassen. Zusätzlich zu den Daten des registrierten Benutzers, wie Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und Steueridentifikationsnummer, werden auf unserer Website während jedes Besuchs aus technischen Gründen automatisch weitere Daten gesammelt, wie beispielsweise die IP-Adresse, die von Ihrem Internetanbieter Ihrem Computer zugewiesen wird, um eine Verbindung zum Internet herzustellen, oder Informationen über die Internetquelle, von der aus Sie unser Angebot besucht haben, sowie die von Ihnen verwendeten Browsereinstellungen (technische Informationen). Diese technischen Daten können in einigen Fällen personenbezogene Daten darstellen. Im Allgemeinen verwenden wir jedoch diese technischen Daten nur in dem Umfang, wie es für den technischen Betrieb und den Schutz unserer Website gegen Angriffe und Missbrauch notwendig ist. Darüber hinaus verwenden wir sie pseudonymisiert (unter einem Pseudonym) oder anonymisiert (nicht namentlich) für statistische Zwecke.

Der Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten.

Wir sammeln und verwenden Ihre persönlichen Daten nur in dem Umfang, der für die Funktionalität der Website und die Bereitstellung unserer Inhalte und Dienstleistungen erforderlich ist, zum Beispiel wenn Sie sich auf unserer Website registrieren, sich in Ihr bestehendes Kundenkonto einloggen oder Produkte bestellen. Wir sammeln und verwenden Ihre persönlichen Daten ausschließlich mit Ihrer Zustimmung. Eine Ausnahme hiervon besteht, wenn die vorherige Zustimmung aufgrund bestimmter Umstände nicht eingeholt werden kann und die Datenverarbeitung durch gesetzliche Bestimmungen erlaubt ist. Die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Daher treffen wir technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten zu schützen, insbesondere um deren Verlust oder Missbrauch durch Dritte zu verhindern. Unsere Mitarbeiter, die mit der Datenverarbeitung betraut sind, unterliegen strengsten Geheimhaltungsregeln. Die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten wird auch durch die Verschlüsselung bei der Übertragung gewährleistet; zum Beispiel verwenden wir SSL (Secure Sockets Layer), um mit Ihrem Browser zu kommunizieren. Ein Schloss-Symbol erscheint in Ihrem Browser, um anzuzeigen, wann eine SSL-Verbindung hergestellt wird. Um sicherzustellen, dass Ihre Daten immer geschützt sind, überprüfen wir regelmäßig die technischen Sicherheitsmaßnahmen und passen sie bei Bedarf an neue technologische Anforderungen an. Diese Grundsätze gelten auch für Unternehmen, die in unserem Auftrag und gemäß unseren Anweisungen Daten verarbeiten und verwenden.

Zwecke der Datenverarbeitung und Grundsätze der Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben, verarbeiten und verwenden Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

Verträge über die Inanspruchnahme von Bestattungsdienstleistungen

Versenden von Kostenvoranschlägen Kundendienst und Identifikationsmöglichkeiten im Telefonsystem Bereitstellung von Daten an Institutionen, die Bestattungsdienste im Rahmen öffentlicher Aufgaben erbringen Wir können Ihre personenbezogenen Daten gemäß den folgenden Grundsätzen verarbeiten:

Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a der DSGVO bildet die Grundlage für die Datenverarbeitung, für die wir Ihre Zustimmung für bestimmte Verarbeitungszwecke einholen. Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der DSGVO regelt, dass personenbezogene Daten zur Erfüllung eines Vertrages verarbeitet werden dürfen, z. B. im Zusammenhang mit dem Kauf eines Produkts. Dies gilt auch für Datenverarbeitungen, die vor Abschluss eines Vertrages erforderlich sind, wie z. B. die Bearbeitung von Anfragen zu Produkten oder Dienstleistungen. Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c der DSGVO ist anwendbar, wenn eine gesetzliche Verpflichtung zur Datenverarbeitung besteht, beispielsweise im Zusammenhang mit steuerlichen Verpflichtungen. Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe d der DSGVO regelt die Verarbeitung personenbezogener Daten zum Schutz lebenswichtiger Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person. Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der DSGVO bezieht sich auf unsere berechtigten Interessen, z. B. wenn wir Dienstleister zur Erfüllung von Bestellungen beauftragen (z. B. Lieferdienste), statistische Umfragen und Analysen durchführen oder Anmeldeversuche protokollieren. Unser Interesse liegt darin, eine benutzerfreundliche, ansprechende und sichere Website bereitzustellen und sie so zu optimieren, dass sie sowohl unseren geschäftlichen Interessen dient als auch Ihren Erwartungen entspricht.

Aufbewahrungsdauer personenbezogener Daten und Löschpraxis

Wir verarbeiten und speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erreichung des Zwecks der Datenverarbeitung erforderlich ist oder solange gesetzliche oder andere Bestimmungen dies vorschreiben. Sobald der Zweck entfällt oder erfüllt ist, werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht oder der Zugriff darauf eingeschränkt. Eingeschränkter Zugriff bedeutet, dass die Daten gelöscht werden, sobald die in den Gesetzen, Gründungsdokumenten oder Verträgen festgelegten Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind, sofern keine Gründe vorliegen, die darauf hindeuten, dass eine Löschung Ihre berechtigten Interessen gefährden könnte, und vorausgesetzt, dass die Löschung aufgrund der individuellen Umstände der Speicherung keine unverhältnismäßig hohe Ressourcenkosten verursachen würde.

Erhebung allgemeiner Daten und Informationen (Logdateien)

Gemäß Artikel 6 Absatz 1 lit. f der DSGVO erhebt unsere Website eine Reihe allgemeiner Daten und Informationen bei jedem Zugriff und speichert diese vorübergehend in den Server-Logdateien. Die Logdateien werden durch das automatische Logging des Computersystems erstellt. Folgende Daten können erhoben werden: Zugriff auf die Website (Datum, Uhrzeit und Häufigkeit) Wie die Website erreicht wurde (verwiesene Seite, Hyperlink usw.) Der von Ihnen verwendete Browser und dessen Version Das von Ihnen verwendete Betriebssystem Ihr Internetanbieter Die IP-Adresse des Computers, die Ihnen vom Internetanbieter beim Verbinden mit dem Internet zugewiesen wurde Die Erhebung und Speicherung dieser Daten ist erforderlich, um die Website zu betreiben, ihre Funktionalität sicherzustellen und die Inhalte korrekt darzustellen. Wir verwenden diese Daten auch, um unsere Website zu optimieren und die Sicherheit unserer IT-Systeme zu gewährleisten. Aus diesem Grund werden die Daten aus technischen Vorsichtsgründen für maximal sieben Tage gespeichert.

Diese Daten werden ebenfalls für Marketing-, Marktforschungs- und Service-Strukturierungszwecke verwendet. Um den Anforderungen gerecht zu werden, erstellen und analysieren wir pseudonymisierte Benutzerprofile, jedoch nur, wenn der Nutzer nicht von seinem Widerspruchsrecht Gebrauch gemacht hat oder seine Zustimmung zur Verwendung seiner Daten auf diese Weise nicht widerrufen hat.

Cookies, Webanalyse-Dienste und soziale Medien.

Nivis Assistance Zrt. is committed to providing you with the highest quality service. Our goal is to maintain the trust you place in us. Accordingly, we would like to give you clear information on how we use and store cookies on our website www.nivis.hu. Cookies are small text, image, or software files placed and stored on your computer, smartphone, or other devices used for internet access when browsing websites. Cookies are very useful tools that allow the website to recognize you and log the times when you visit a particular page. They also enable you to establish a secure connection with the website, enhance your user experience, improve the website content according to your interests, and ensure a stable connection. The information briefly stored on your computer by cookies may include: the websites you visited using the device with the cookie; the ads you clicked on; the type of browser you used; your IP address; and the information you provided to the website (cookies help avoid having to provide the same information repeatedly). Cookies, web analytics services, and the social media plugins used are subject to a separate Cookie Policy.

Die Informationen zu besonderen Angeboten und anderen Nachrichten, wie zum Beispiel Angebotsanforderungen, die mit unseren Produkten und Dienstleistungen in Zusammenhang stehen, werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung übermittelt. Die von Ihnen bereitgestellten Daten werden ausschließlich in der von Ihnen gewählten Kommunikationsform, wie per E-Mail oder Telefon, verwendet, um die angeforderten Angebote und Informationen zu übermitteln.

Wir verwenden Ihre Daten, um Ihnen die von Ihnen angeforderten Informationen zu unseren Produkten, Dienstleistungen und anderen Sonderangeboten an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse zu senden. Dies erfolgt nur mit Ihrer vorherigen Zustimmung oder, wenn gesetzliche Bestimmungen dies erlauben. Die Zustimmung für eine solche Kommunikation erfolgt gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a) und Artikel 7 der DSGVO.

a. Angebotsanfrage Über die Website: Sie haben die Möglichkeit, eine kostenlose Angebotsanfrage über unsere Website zu stellen. Wenn Sie dies tun, werden die angegebenen Daten an uns übermittelt, einschließlich mindestens Ihres Namens, Ihrer E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Ihre Zustimmung zur Datenverarbeitung wird während des Online-Prozesses eingeholt, und die Datenschutzerklärung ist zu diesem Zeitpunkt ebenfalls einsehbar.

b. Registrierung in unseren Büros Wenn Sie sich auf der Website eines unserer Büros registrieren, um E-Mail-Informationen zu erhalten, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse zusammen mit dem Namen der jeweiligen Büroeinheit, um Ihnen regionsspezifische Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen.

c. Postsendungen Wir senden Ihnen keine Marketingmaterialien per Post.

Wir möchten, dass Sie unsere E-Mails mit Interesse lesen, und deshalb versuchen wir, ausschließlich solche Informationen zusammenzustellen, die Sie wahrscheinlich interessant finden. Daher messen und speichern wir die Öffnungen und Klicks in Ihrem Benutzerprofil. Zu diesen Informationen gehört unter anderem, ob Sie unsere E-Mails öffnen, und wenn ja, wann, auf welche Inhalte Sie in der E-Mail klicken, sowie, ob Sie unsere E-Mail erhalten haben und wenn nicht, warum nicht. Diese Daten verwenden wir auch zu statistischen Zwecken. Selbstverständlich können Sie sich abmelden, um keine weiteren E-Mails zu erhalten, d.h. Sie können Ihre Einwilligung für die Zukunft widerrufen. In jeder E-Mail und jedem Newsletter steht ein Abmeldelink zur Verfügung. Nach der Abmeldung bitten wir Sie, Ihre Abmeldung auf unserer Website zu bestätigen. Sie können sich auch jederzeit mit uns in Verbindung setzen, um Ihre Einwilligung zu widerrufen.

E-Mail: info@nivis.hu Postadresse: Nivis Assistance Zrt. 1071 Budapest, Dembinszky utca 44. Es ist nicht möglich, sich von bestimmten Informationsnachrichten abzumelden, die für die Erfüllung von Verträgen und den Betrieb unserer Website erforderlich sind, einschließlich Service-E-Mails.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Kontaktaufnahme, Registrierung und Bestellung von Besuchern.

a. Contact When you contact us via phone, email, or the contact form, we store the information you provide based on Article 6(1)(a) of the GDPR to respond to your inquiries. The contact is logged to comply with legal requirements. We obtain your consent for data processing when you fill out the form, and the current Privacy Policy is also available at that time. We delete this data once the communication is concluded, and the issue is permanently resolved.

b. Miscellaneous In accordance with Article 6(1)(c) and (f) of the GDPR, we store and use your personal data and technical information when necessary to prevent or investigate misuse or other unlawful activities on our website, such as maintaining data security in the event of an attack on our IT systems. This can also be done in accordance with the orders of administrative authorities or courts, to the extent required by law, as well as for the protection of our rights and interests, and to the extent necessary to defend against claims.

Die Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte

Wir gewährleisten stets das höchste Sicherheitsniveau bei der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten und übermitteln diese nur an Dienstleister und Partner, die vertragliche Verpflichtungen eingegangen sind und sorgfältig im Voraus ausgewählt wurden. Daten werden nur an Organisationen weitergegeben, die in Ungarn oder im Europäischen Wirtschaftsraum ansässig sind, sodass die strengen EU-Datenschutzvorschriften für sie gelten, oder an Organisationen, die einer gleichwertigen Sicherheitsregelung unterliegen. Der Transfer von Daten in Drittländer erfolgt derzeit nicht und ist auch nicht geplant.

a. Weitergabe an verbundene Unternehmen der Unternehmensgruppe gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der DSGVO Zur Durchführung von Verträgen im Zusammenhang mit den auf unserer Website angebotenen Dienstleistungen und Lieferungen übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten an Gesellschaften innerhalb unserer Unternehmensgruppe in Ungarn, die in einer verbundenen Unternehmensbeziehung zu uns stehen. Diese Daten werden in einer zentralen Datenbank gespeichert, die für interne Zwecke wie Rechnungsstellung und Buchhaltung auf Unternehmensebene genutzt wird. Dies ist insbesondere notwendig, damit Sie alle unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen können. Wenn Sie einen Service in einem anderen Büro, das von einer anderen juristischen Person der Unternehmensgruppe betrieben wird, in Anspruch nehmen möchten, informieren wir das von Ihnen ausgewählte Büro über Ihre Bestellung, und das andere Büro wird diese bearbeiten. Sollten Sie mit dem Büro oder unserem telefonischen Kundendienst wegen einer Anfrage oder Beschwerde Kontakt aufnehmen, wird auch dieses auf die Servicedaten zugreifen können, um Ihr Anliegen zu bearbeiten.

b. Weitergabe von Daten an Dienstleistungspartner gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b und f der DSGVO Zur Durchführung und Optimierung des Betriebs unserer Website sowie zur Erfüllung von Verträgen beauftragen wir verschiedene Dienstleister, bestimmte Aufgaben in unserem Namen zu erledigen, z. B. zentrale IT-Dienstleistungen, das Hosting unserer Website, die Zahlungsabwicklung und die Lieferung von Produkten. Die für diese Zwecke gesammelten Informationen (z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse) werden an diese Dienstleister weitergegeben.

Einige dieser Unternehmen handeln in unserem Auftrag zur Bearbeitung und Ausführung der Bestellungen und dürfen die angegebenen Daten ausschließlich gemäß unseren Anweisungen verwenden. In diesem Fall tragen wir die rechtliche Verantwortung dafür, dass die von uns beauftragten Unternehmen angemessene Datenschutzvorkehrungen treffen. Daher vereinbaren wir mit diesen Unternehmen bestimmte Datenschutzmaßnahmen und überprüfen diese regelmäßig.

Im Gegensatz zu den Anforderungen der externen Datenverarbeitung übermitteln wir die Daten in folgenden Fällen an Dritte zur Vertragserfüllung, wobei diese Parteien selbst für die Nutzung der Daten verantwortlich sind:

Einäscherungsdienstleistungen durchführen Bezahlung von Friedhofsgebühren Identifizierung im Falle eines Todes im Ausland

c. Weitergabe von Daten an andere Dritte gemäß Artikel 6 Absatz 1 lit. c) und f) der DSGVO Abschließend können wir Ihre persönlichen Daten an Dritte oder öffentliche Behörden gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen weitergeben, wenn dies für uns rechtlich erforderlich ist (z. B. aufgrund einer Anordnung einer Behörde oder eines Gerichts) oder wenn wir berechtigt sind, so zu handeln (z. B. wenn dies für die Aufklärung einer Straftat oder zur Durchsetzung und Sicherung unserer Rechte und Interessen notwendig ist).

Kontaktaufnahme mit der Nivis Assistance Zrt.

Kontaktaufnahme mit der Nivis Assistance Zrt. Falls Sie die Nivis Assistance Zrt. kontaktieren möchten, können Sie dies über die in dieser Datenschutzerklärung angegebenen und auf der Webseite veröffentlichten Kontaktmöglichkeiten tun. Alle E-Mails, die an die Nivis Assistance Zrt. gesendet werden, werden zusammen mit dem Namen des Absenders, der E-Mail-Adresse, den Datum- und Uhrzeitangaben sowie anderen im Nachrichtentext enthaltenen persönlichen Daten maximal fünf Jahre nach der Datenübermittlung gelöscht. Zweck der Datenverarbeitung: Die Datenverarbeitung dient der Wahrung der Rechte der Kunden und des Datenverantwortlichen, der Bereitstellung von Beweismitteln zur Klärung möglicher Rechtsstreitigkeiten, der nachträglichen Nachweisbarkeit sowie der Beweisführung von Vereinbarungen und der Qualitätssicherung. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung: Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der freiwilligen Einwilligung des Betroffenen. Erhobene Daten: Es werden die E-Mails sowie die darin enthaltenen persönlichen Daten verarbeitet. Frist zur Löschung der Daten: Die Daten werden nach fünf Jahren gelöscht (gemäß der allgemeinen Verjährungsfrist des Bürgerlichen Gesetzbuches).

Datenverarbeiter

Name: Adytum Kft. Sitz: 3530 Miskolc, Arany János u. 11-13. Steuernummer: 11877495-2-05 Firmenregistrierungsnummer: 05-09-007768 Datenverarbeitungsaufgabe: Kremationsdienstleistungen bereitstellen Name: Budapesti Temetkezési Intézet Zrt. Sitz: 1136 Budapest, Hegedűs Gyula utca 49-51. Steuernummer: 10987553-2-41 Firmenregistrierungsnummer: 01-10-042694 Datenverarbeitungsaufgabe: Durchführung von Bestattungsdiensten im Rahmen der Bestattungsdienste Name: De-Facto Kft. Sitz: 1111 Budapest, Irinyi J. utca 31. fszt. 8. Steuernummer: 12172126-2-43 Firmenregistrierungsnummer: 01-09-561423 Datenverarbeitungsaufgabe: Buchhaltungs- und Rechnungsführungsaufgaben durchführen Name: Nemzeti Örökség Intézete Sitz: 1086 Budapest, Fiumei út 16-18. Datenverarbeitungsaufgabe: Verwaltung von Friedhofsdaten im Rahmen der Bestattungsdienste

Bewerbung auf Stellenanzeigen

Die Nivis Assistance Zrt. speichert die eingegangenen Bewerbungen. Zweck der Datenverarbeitung: Bewerbung auf eine Stelle bei der Nivis Assistance Zrt. und Teilnahme am Auswahlverfahren. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung: die freiwillige Zustimmung der betroffenen Person. Art der verarbeiteten personenbezogenen Daten: Begleitschreiben, Lebensläufe, Bewerbungen und sonstige persönliche Daten, die darin angegeben sind. Dauer der Datenverarbeitung: sechs Monate ab dem Datum der Einreichung der Bewerbung.

Rechte der betroffenen natürlichen Personen

Selbstverständlich haben Sie Rechte bezüglich der Erhebung Ihrer Daten, über die wir Sie hiermit gerne informieren. Wenn Sie eines der folgenden Rechte kostenlos ausüben möchten, senden Sie uns einfach eine Nachricht. Die folgenden Kontaktmöglichkeiten stehen Ihnen kostenlos zur Verfügung, mit Ausnahme der Kosten, die Ihr Anbieter möglicherweise für die Übermittlung der Nachricht erhebt:

E-mail: info@nivis.hu Postadresse: Nivis Assistance Zrt., Dembinszky utca 44, 1071 Budapest, Ungarn Ha még van más, amiben segíthetek, szólj bátran!

Zu Ihrer eigenen Sicherheit behalten wir uns das Recht vor, zusätzliche Daten zur Überprüfung Ihrer Identität anzufordern, wenn wir auf Ihre Anfrage antworten. Wenn eine Identifizierung nicht möglich ist, behalten wir uns ebenfalls das Recht vor, die Anfrage nicht zu beantworten.

a. Recht auf Auskunft Sie haben das Recht, von uns Auskunft über die personenbezogenen Daten, die wir über Sie speichern, zu verlangen.

b. Recht auf Berichtigung Sie haben das Recht, die sofortige Berichtigung und/oder Ergänzung der über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, wenn Sie die Richtigkeit der über Sie gespeicherten Daten bestreiten, wenn die Verarbeitung unrechtmäßig ist und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch nicht möchten, dass die Daten gelöscht werden und diese für die Geltendmachung, Verteidigung oder Ausübung von rechtlichen Ansprüchen benötigen, oder wenn Sie der Verarbeitung widersprochen haben.

c. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, wenn Sie die Genauigkeit der über Sie gespeicherten Daten bestreiten, wenn die Verarbeitung rechtswidrig ist und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch nicht möchten, dass die Daten gelöscht werden und diese für die Geltendmachung, Durchsetzung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen, oder wenn Sie der Verarbeitung widersprochen haben.

e. Recht auf Benachrichtigung Wenn Sie Ihr Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung ausgeübt haben, werden wir alle Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten darüber informieren, wie die Daten berichtigt, gelöscht oder ob nun eine Einschränkung der Verarbeitung dieser Daten besteht, es sei denn, dies ist unmöglich oder erfordert einen unverhältnismäßigen Aufwand.

f. Recht auf Datenübertragbarkeit Sie haben das Recht, eine Kopie Ihrer bei uns gespeicherten Daten anzufordern und zu verlangen, dass diese in einem strukturierten, weit verbreiteten und maschinenlesbaren Format an Sie oder an einen Dritten übermittelt wird. Wenn Sie verlangen, dass die Daten direkt an einen anderen Datenverantwortlichen übermittelt werden, erfolgt dies nur, wenn dies technisch möglich ist.

g. Recht auf Widerspruch Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten aufgrund berechtigter Interessen gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) der DSGVO verarbeiten, haben Sie jederzeit das Recht, gemäß Artikel 21 der DSGVO Widerspruch gegen die Datenverarbeitung einzulegen.

h. Recht auf Widerruf der Einwilligung Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Erhebung der Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Daten, die bis zum Widerruf erhoben wurden, sind hiervon nicht betroffen. Wir hoffen, dass Sie verstehen, dass es aus technischen Gründen einige Zeit in Anspruch nehmen kann, um den Widerruf Ihrer Einwilligung zu verarbeiten, und dass Sie in dieser Zeit weiterhin Nachrichten von uns erhalten können.

i. Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde Wenn die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten gegen Datenschutzgesetze verstößt oder Ihre Datenschutzrechte in anderer Weise verletzt wurden, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.

National Authority for Data Protection and Freedom of Information Postal address: 1530 Budapest, P.O. Box 5. Headquarters: 1125 Budapest, Szilágyi Erzsébet Fasor 22/c Phone: 06/1/391-1400 Fax: 06/1/391-1410 Email: ügyfelszolgalat@naih.hu URL: http://naih.hu

Bitte beachten Sie, dass Sie nach der Löschung Ihrer Daten nicht mehr auf die Dienstleistungen auf unserer Website zugreifen können. Dies kann auch das erneute Herunterladen von Dienstleistungen umfassen. Daher bitten wir Sie, ein Backup Ihrer Daten zu erstellen, bevor Sie Ihr Recht auf Löschung ausüben. Der Zugriff auf diese Daten wird nur eingeschränkt, aber die Daten werden nicht gelöscht, wenn wir aufgrund gesetzlicher, satzungsmäßiger oder vertraglicher Verpflichtungen verpflichtet sind, die Daten zu speichern, um deren Nutzung für andere Zwecke zu verhindern.

Datenschutz

Die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten ist uns äußerst wichtig. Daher schützen wir die bei uns gespeicherten Daten durch technische und organisatorische Maßnahmen, um effektiv deren Verlust und Manipulation durch Dritte zu verhindern. Unsere Mitarbeiter, die mit personenbezogenen Daten arbeiten, unterliegen der Geheimhaltungspflicht und sind verpflichtet, diese einzuhalten. Zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten übermitteln wir diese in verschlüsselter Form. Um die langfristige Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten, überprüfen wir regelmäßig unsere technischen Sicherheitsmaßnahmen und passen diese gegebenenfalls den geltenden technologischen Standards an. Diese Grundsätze gelten auch für Unternehmen, die auf Grundlage unserer Bestellungen und Anweisungen Daten verarbeiten und verwenden.

Die Nivis Assistance Zrt. und ihre Auftragsverarbeiter treffen unter Berücksichtigung des Standes der Technik, der Umsetzungskosten sowie der Art, des Umfangs, der Umstände und der Ziele der Datenverarbeitung sowie des mit den Rechten und Freiheiten natürlicher Personen verbundenen, sich ändernden Wahrscheinlichkeiten und Schweregrade von Risiken geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risikoniveau entsprechendes Datenschutzniveau zu gewährleisten.

Die Nivis Assistance Zrt. wählt und betreibt die IT-Tools, die während der Erbringung der Dienstleistung zur Verarbeitung personenbezogener Daten verwendet werden, so, dass die verarbeiteten Daten:

a) für berechtigte Personen zugänglich ist (Verfügbarkeit); b) die Echtheit und Authentifizierung sichergestellt ist (Authentizität der Datenverarbeitung); c) die Unveränderlichkeit nachgewiesen werden kann (Datenintegrität); d) vor unbefugtem Zugriff geschützt ist (Vertraulichkeit der Daten).

Die Nivis Assistance Zrt. schützt die Daten mit geeigneten Maßnahmen, insbesondere gegen unbefugten Zugriff, Veränderung, Übertragung, Offenlegung, Löschung oder Zerstörung sowie gegen zufällige Zerstörung, Beschädigung und gegen den Verlust des Zugriffs aufgrund von Änderungen der verwendeten Technik.

Die Nivis Assistance Zrt. sorgt mit geeigneten technischen Lösungen dafür, dass die elektronisch verwalteten Datensätze in ihren verschiedenen Aufzeichnungen – es sei denn, das Gesetz erlaubt es – nicht direkt miteinander verknüpft und der betroffenen Person zugeordnet werden können. Unter Berücksichtigung des aktuellen Standes der Technik trifft die Nivis Assistance Zrt. technische, organisatorische und organisatorische Maßnahmen, um den Schutz der Datensicherheit zu gewährleisten, die ein Sicherheitsniveau bietet, das den mit der Datenverarbeitung verbundenen Risiken entspricht.

Die Nivis Assistance Zrt. gewährleistet während der Datenverarbeitung:

a) die Vertraulichkeit: schützt die Information, sodass nur berechtigte Personen Zugriff darauf haben; b) die Integrität: schützt die Genauigkeit und Vollständigkeit der Information sowie der Verarbeitungsmethoden; c) die Verfügbarkeit: stellt sicher, dass berechtigte Nutzer bei Bedarf tatsächlich auf die gewünschten Informationen zugreifen können und die entsprechenden Werkzeuge verfügbar sind.

Die IT-Systeme und Netzwerke der Nivis Assistance Zrt. und der betroffenen Partner im Rahmen der Datenverarbeitung sind sowohl gegen computergestützte Betrugsversuche, Spionage, Sabotage, Vandalismus, Feuer und Überschwemmungen als auch gegen Computerviren, Cyberangriffe und Angriffe, die zu einer Dienstverweigerung führen können, geschützt. Der Betreiber sorgt für die Sicherheit durch serverseitige und anwendungsseitige Schutzverfahren.

Wir informieren die Nutzer, dass elektronisch übertragene Nachrichten im Internet, unabhängig vom Protokoll (E-Mail, Web, FTP, etc.), anfällig für Netzwerkbedrohungen sind, die zu unlauteren Aktivitäten, Vertragsstreitigkeiten oder der Offenlegung und Veränderung von Informationen führen können. Um solche Bedrohungen zu verhindern, ergreift der Datenverantwortliche alle ihm zumutbaren Vorsichtsmaßnahmen. Die Systeme werden überwacht, um alle sicherheitsrelevanten Abweichungen zu protokollieren und Beweise für alle Sicherheitsvorfälle bereitzustellen. Darüber hinaus ermöglicht die Systemüberwachung auch die Überprüfung der Wirksamkeit der ergriffenen Vorsichtsmaßnahmen.

Die Nivis Assistance Zrt. als Datenverantwortlicher dokumentiert etwaige Datenschutzvorfälle, wobei die relevanten Fakten, die Auswirkungen des Vorfalls und die ergriffenen Maßnahmen zur Behebung des Vorfalls aufgeführt werden.

Links zu den Webseiten anderer Unternehmen

Weboldalunk tartalmaz más cégek weboldalaira mutató linkeket. Nem felelünk az ezeken a linkeken keresztül elérhető más weboldalak adatbiztonsági gyakorlatáért. Kérjük, érdeklődjön ezen külső weboldalaknál az irányadó adatvédelmi szabályzataikról.

Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Um sicherzustellen, dass unsere Datenschutzrichtlinie den jeweils geltenden gesetzlichen Anforderungen entspricht, behalten wir uns das Recht vor, diese jederzeit zu ändern. Dies gilt auch in Fällen, in denen die Datenschutzrichtlinie geändert werden muss, um neue oder geänderte Produkte oder Dienstleistungen einzuführen.

Gültig ab: 1. Juli 2020<

www.nivis.hu Webseite Betriebsführer: Nivis Assistance Zrt. Kundendienst: Telefonnummer: +36 (1) 999 0880 E-Mail: info@nivis.hu